Cybersecurity Awareness Training

Über 90% aller Cyberangriffe

erfolgen von innen über die Mitarbeitenden. Damit diese Zahl sinkt, braucht es gezielte Massnahmen. Was ist das beste Vorgehen, um sich und seine Mitarbeitende besser zu schützen? Wir versprechen keine Wunder. Doch mit regelmässigen Schulungen, bewirkt man bereits viel. Dabei ist regelmässiges Training zentral. Beispielsweise Frontalkurse bei denen Mitarbeitende gezielt Fragen stellen können. Meist kombinieren wir diese mit Online-Massnahmen wie Phishing-Kampagnen von denen die Mitarbeitenden nicht wissen, wann sie stattfinden.

Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden

Gut informierte und geschulte Mitarbeitende tragen zu einem besseren Cyberschutz bei, weil Angriffe primär über sie erfolgen; Fake-E-Mails mit Anhängen und Links, falsche Social Media Kontaktanfragen oder Rechnungen und Gutschriften an die Buchhaltung und mehr. 

Hacker finden immer mehr und immer neue Methoden um in die innere Welt von Unternehmen einzudringen und möglichst grossen Schaden anzurichten. Das zu verhindern ist unsere Aufgabe.

Buchen Sie regelmässig stattfindende Awareness-Trainings im Abo. Wir beraten Sie gern zu einem passenden Massnahmenpaket beispielsweise in Kombination mit Phishing-Kampagnen.

Fragen Sie uns nach einer Lösung für Ihr Unternehmen

Wissen

Sensibilisieren und zeigen worauf es ankommt. Beruflich und privat ist das hilfreich, da sich beides vermischt.

Wertschätzung

Informierte Mitarbeitende fühlen sich mehr geschätzt. Das reduziert auch die Fluktuationsrate der Mitarbeitenden.

Sicher

Regelmässige Schulungen machen Unternehmen mittel- und langfristig gegen innen und aussen sicherer.

Gezielter Schutz mit Cybersecurity-Awareness Trainings

Regelmässige Trainings halten Mitarbeitende auf dem Laufenden, weil Cyberkriminelle ihre Strategien stetig ändern und neuen Situationen anpassen.

Es sind heute nicht mehr nur Ältere, die Opfer von Cyberangriffen werden. Jüngere Mitarbeitende fühlen sich zwar häufig sicher. Doch auch sie sind zunehmend Gefahren im Netz ausgesetzt. Auf Grund ihrer geringeren Erfahrung werden sie vermehrt Opfer von Kriminellen. Auch weil sie denken, dass solches nur älteren Menschen passiert.

Jüngere Menschen sind meist öfter online wie ältere. Damit steigt die Gefahr. Sie sind stärker auf Social Media und tätigen mehr Einkäufe oder buchen mehr Events online was die Gefahr von Angriffen erhöht. 

AwarenessTraining - FAQ

Macht es Sinn, Trainings mehrmals im Jahr durchzuführen?

Da Cyberkriminelle ihre Strategie laufend ändern, machen regelmässige Trainings Sinn. Wie sich diese ausgestalten, ist individuell nach Unternehmen. Kombinieren Sie diese mit Online-Phishing-Kampagnen um den Lerneffekt zu erhöhen und die Mitarbeitenden regelmässig zu schulen.

Wie sind solche Trainings aufgebaut?

Normalerweise sind diese persönlich bei Ihnen vor Ort. Sie werden auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es besteht auch die Möglichkeit von Online-Schulungen. Oder ein Mix aus On- und Offline mit der Integration von Phishing-Kampagnen. Wir beraten Sie gerne.

Sind solche Trainings teuer?

Teuer ist relativ. Wenn Awareness-Trainings zur Reduktion von Cyberangriffen führen, hat sich die Investition gelohnt. Potenzielle Schäden fallen fast immer höher aus. Nicht zu vergessen der Image-Schaden.